Kurse
- Weihnachtskurse ab Montag, den 01.12.2025

★/★★
PILATES
08.30 Uhr – 10 x 55 min / 140 Euro
Herbstkurs: 15.09.2025 – 24.11.2025
__________________

★ / ★★
NEUE RÜCKENSCHULE
17.30 Uhr – 10 x 55 min / 140 Euro
Herbstkurs: 15.09.2025 – 24.11.2025
__________________

★★ / ★★★
PILATES
18.30 Uhr – 10 x 55 min / 140 Euro
Herbstkurs: 15.09.2025 – 24.11.2025
__________________

★★
PILATES
19.30 Uhr – 10 x 55 min / 140 Euro
Herbstkurs: 15.09.2025 – 24.11.2025

mummyFit | Pilates + Baby
10.00 Uhr – 8 x 60 min / 120 Euro
16.09.2025 – 11.11.2025
18.11.2025 – 27.01.2026
03.02.2026 – 31.03.2026
__________________

★/★★
PILATES
18.00 Uhr – 10 x 55 min / 140 Euro
Herbstkurs: 16.09.2025 – 25.11.2025
__________________

★★★★
PILATES
19.00 Uhr – 10 x 55 min / 140 Euro
Herbstkurs: 16.09.2025 – 25.11.2025
__________________

★★
PILATES
20.00 Uhr – 10 x 55 min / 140 Euro
Herbstkurs: 16.09.2025 – 25.11.2025

★★
PILATES
17.45 Uhr – 10 x 55 min / 140 Euro
Herbstkurs: 17.09.2025 – 26.11.2025
__________________

★/★★
PILATES
18.45 Uhr – 10 x 55 min / 140 Euro
Herbstkurs: 17.09.2025 – 26.11.2025
__________________

★★
CARDIO FITNESS Indoor
19.45 Uhr – 12 x 60 min / 150 Euro
Herbstkurs: 03.09.2025 – 26.11.2025

★ / ★★
NEUE RÜCKENSCHULE
17.30 Uhr – 10 x 60 min / 140 Euro
Herbstkurs: 18.09.2025 – 27.11.2025
__________________

★★
PILATES
18.30 Uhr – 10 x 55 min / 140 Euro
Herbstkurs: 18.09.2025 – 27.11.2025
__________________

★ / ★★
PILATES
19.30 Uhr – 10 x 55 min / 140 Euro
Herbstkurs: 18.09.2025 – 27.11.2025

★/★★
PILATES
08.30 Uhr – 10 x 55 min / 140 Euro
Herbstkurs: 19.09.2025 – 28.11.2025
__________________

mummyFit | Workout + Baby (Indoor)
09:30 Uhr – 8 x 55 Min / 120 Euro
05.09.2025 – 31.10.2025
14.11.2025 – 16.01.2026
23.01.2026 – 20.03.2026
__________________
Rückbildungskurs / BeBoGymnastik mit/ohne Baby
10.30 Uhr – 8 x 60 min / 125 Euro
05.09.2025 – 31.10.2025
14.11.2025 – 16.01.2026
23.01.2026 – 20.03.2026
_________________
Fit durch die Schwangerschaft
18.00 Uhr – 8 x 60 min / 120 Euro
05.09.2025 – 31.10.2025
14.11.2025 – 16.01.2026

★/★★
HIIT – Training
10.00 Uhr – 8 x 60 min
Herbstkurs: 20.09.2025 – 22.11.2025
Kursgebühr: 130 Euro

★/★★
PILATES
10.00 Uhr – 10 x 55 min / 140 Euro
Herbstkurs: 21.09.2025 – 30.11.2025
Kursarten
Pilates (Einsteiger bis Profis)
Pilates besteht aus ca. 500 Übungen und wird als reines Mattentraining „matwork“ unter höchster Konzentration ausgeführt. Die sanften und fließenden Bewegungen, kombiniert mit einer bestimmten Atemtechnik bilden ein ganzheitliches Trainingkonzept. Die Übungen sind eine Mischung aus Kräftigung und Dehnung und zielen vor allem auf eine Stärkung der Körpermitte und eine Stabilisierung der idealen Körperhaltung. Einsteiger, wie auch Fortgeschrittene und Profis werden mit entsprechenden Übungsvariationen gefordert und in ihrer individuellen sportlichen und gesundheitlichen Entwicklung unterstützt.
- Verbesserung der Haltung
- Die Muskeln werden straffer und schlanker
- Rückenbeschwerden und Verspannungen verschwinden
- Entspannung
- Stressabbau
- Stärkung des Köperbewusstseins
CardioFitness
Cardiofitness ist ein wichtiges Instrument für die Erhaltung und Wiederherstellung körperlicher Leistungsfähigkeit. Eine Mischung aus Bodystyling/BBP, Step/Aerobic, Wirbelsäulengymnastik und Pilates, mit Schwerpunkt auf der Förderung von Koordination und Ausdauer, der Aktivierung des Herz- Kreislauf- Systems und den Problemzonen. Für alle, die Ausdauer und Kräftigung verbinden wollen.
Neue Rückenschule nach der KddR
Dieser multimodal aufgebaute Kurs beinhaltet spezielle Stabilisations- und Aktivierungsübungen, die Sie mobil halten und Ihrem Rücken helfen wieder in Schwung zu kommen. Theoretische Kursinhalte informieren über einfache Möglichkeiten zur Selbsthilfe bei Rückenschmerzepisoden und klären über Verhaltensweisen auf, die einer Schmerzchronifizierung entgegenwirken.
Dieser Rückenschulkurs ist informativ, kurzweilig und praxisnah.
Yoga (Pränatal) für Schwangere
Yoga ist Ideal für Schwangere – der Kurs ist ab der 1. Schwangerschaftswoche bis zur Geburt geeignet. Der Kurs dient sowohl der Gesundheitsförderung als auch der körperlichen Vorbereitung auf die Geburt. Schwangerschaftsbeschwerden, wie Rückenschmerzen, Sodbrennen, Krampfadern und Müdigkeit können durch gezielte Bewegung und Entspannung gelindert oder sogar vermieden werden. Yoga vermittelt der Schwangeren eine gute Körperwahrnehmung und ein Selbstvertrauen der körpereigenen Kräfte. Somit kann sich die Schwangere sowohl körperlich als auch psychisch positiv auf die Geburt vorbereiten. Studien beweisen, dass sich Frauen, die sich während der Schwangerschaft ausreichend bewegt haben, zum einen oft unproblematische Geburten haben und zum anderen nach der Geburt schneller wieder erholen.
Fit durch die Schwangerschaft
Fit durch die Schwangerschaft ist ein gelenkschonendes Ausdauertraining in übersichtlicher Runde, bei dessen Tempo man sich sogar noch etwas miteinander unterhalten kann…
Wir beugen im Training mit gezielten Übungen typischen Verspannungen im Wirbelsäulen- und Schulter-Nackenbereich sowie Rückenschmerzen vor.
Wir unterstützen Dich auf Deinem Weg zu mehr Fitness, Wohlbefinden und Lebensfreude.
Rückbildungsgymnastik
Die Rückbildungsgymnastik ist frühestens 6 Wochen nach der Geburt möglich. Das Herzkreislaufsystem wird gestärkt, der Beckenboden wieder aufgebaut und das allgemeine Wohlbefinden gestärkt. Bei dem Rückbildungskurs mit Baby werden die Babys teilweise in die Übungen integriert.
Pilates (Postnatal) für Mamis
Pilates ist nach der Geburt ein schonendes und zugleich effektives Training, um schnell wieder fit zu werden. Die Kräftigung der Rumpfmuskulatur steht im Vordergrund. Das Ergebnis sind straffe Bauchmuskeln, ein starker Beckenboden und ein gesunder Rücken. Rückbildungsprozesse werden noch mehr beschleunigt. Es empfiehlt sich, den Kurs im Anschluss an die Rückbildung zu machen, d.h. etwa 10-12 Wochen nach der Geburt
Yoga
Yoga ist eine über 4000 Jahre alte Lehre, welche ihre Wurzeln in Indien hat. Er ist ein ganzheitlicher Weg, d.h. ein Übungsweg, der sowohl Körper, Geist und Seele mit einbezieht und uns durch das Erlernen von gezielten Körperübungen (Asanas) und Atemtechniken die Möglichkeit bietet, im Hier und Jetzt wieder zu Ruhe und Gelassenheit zu kommen. Durch tiefe Entspannung und Meditation gelangt man wieder zu neuer Kraft, was sich wiederum positiv auf die inneren natürlichen Kraftquellen auswirkt und so auch den Alltag positiv beeinflusst.
Faszientraining
Das Kursprogramm ist ein Grundkurs für Erwachsene Neu- oder Wiedereinsteiger, die noch nie bzw. lange nicht mehr sportlich aktiv waren und die nun ein Programm zur Gesundheitsförderung suchen, welches fasziale Schmerzen am Bewegungsapparat vorbeugt und ihr Körpergefühl sowie die Leistungsfähigkeit verbessert. Kern des Programms ist das individuell dosierte Training der Faszien mit besonderem Augenmerk auf die Prävention von Schmerzen am Bewegungsapparat durch frühzeitiges lockern und lösen der Körperfaszien. Sie lernen, in der Gruppe das verhaltensorientiert vermittelte Wissen in praktisches Training umzusetzen und trainieren neben der Koordination und Beweglichkeit auch Ihre Kraft.
Zur Teilnahme wird eine Faszienrolle und ein Tennisball benötigt.
Pilates | Faszien | Stretching
Pilates kräftigt und dehnt den gesamten Körper. Zur nachhaltigen Verbesserung der individuellen Beweglichkeit müssen sowohl die Muskulatur, als auch die Faszien, stimuliert und gelockert werden. Pilates in Kombination mit dynamischen Stretching und gezieltem Training des Bindegewebes, führt zu einer Verbesserung des allgemeinen Wohlbefindens und gesteigerter Beweglichkeit im Sport und Alltag. Ideal für Männer mit verkürzter Muskulatur, sowie für alle Menschen die im Beruf viel sitzen.
Zur Teilnahme wird eine Faszienrolle und ein Tennisball benötigt.
Beckenbodengymnastik
Der Beckenboden gilt als die natürliche Kraftzentrale in der Körpermitte und schließt mit seinen Funktionen den Körper nach außen hin ab. Durch Training der Beckenbodenmuskulatur können auftretende Probleme bei seiner Funktion aktiv verhindert werden. Beim Training kommt es entscheidend darauf an, ein Gefühl für die Muskeln des Beckenbodens zu entwickeln und die richtigen Muskelgruppen zu erspüren. Auch wenn noch keine Beschwerden aufgetreten sind, sollte die Funktionsfähigkeit der Beckenbodenmuskulatur proaktiv erhalten werden. Besteht schon eine Muskelschwächung mit ihren unangenehmen Begleiterscheinungen, muss die Muskulatur in jedem Fall trainiert werden.
Kurslevel
★ Einsteiger
★★ Mittelstufe
★★★ Fortgeschrittene
★★★★ Experte
Kursort
Aktivstudio7 – Rückgebäude li. 1OG, Rennweg 50, 90489 Nürnberg (Rennweg)